Oberprogramm – Programm für rationelle Energieversorgung, regenerative Energien und Energiesparen (progres.nrw) 

 Förderprogramm

Stichworte: NRW, Energiesparen, Wärmenetze, Kältenetze, Elektromobilität, Ladeinfrastruktur, Wallbox, Abwärme, Solarthermie, Photovoltaik, Energiespeicher, Geothermie, energieeffiziente GebäudeWärmeversorgung, Wärmenetz, Speicher

Beschreibung: In dem Förderprogramm für rationelle Energieverwendung, regenerative Energien und Energiesparen (progres.nrw) bündelt das Land Nordrhein-Westfalen den Großteil seiner klima- und energiepolitischen Förderaktivitäten. Das Förderprogramm umfasst mehrere Programmbereiche, zu denen jeweils eigene Förderrichtlinien vorliegen.

Was wird gefördert?

Bei dem Förderprogramm progres.nrw gibt es unterschiedliche Programmbereiche.

  • nrw – Research
  • nrw – Innovation
  • nrw – Emissionsarme Mobilität
  • nrw – Kraft- Wärmekopplung
  • nrw – Wärme- und Kältenetze
  • nrw – Markteinführung
  • nrw – Klimaschutztechnik

Bis auf die Bereiche Research und Innovation, welche vom Projektträger Jülich (PtJ) vergeben werden, werden die Programme von der Bezirksregierung Arnsberg betreut.

Fördergeber: Land NRW

Zuletzt aktualisiert: 15.09.2023