Heizkessel erneuerbar und dezentral

in Wohngebäuden

 Technologie: Erzeuger

Stichworte: Erneuerbare Energien, Wärmeerzeuger, Dezentrale Wärmeversorgung, EFH, MFH, Gebäude, Wohngebäude, TWW, Wärmesektor, Biomasse

Kurzbeschreibung: Das Heizen mit Biofestbrennstoffen als Zentralheizung in Wohngebäuden gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zum einen ist Holz ein regional nachwachsender Rohstoff, dessen Verbrennung CO2-neutral sein kann(nicht aber klimaneutral), wenn eine nachhaltige Waldnutzung sichergestellt wird. Zum anderen sind die Brennstoffpreise weitestgehend konstant und in der Regel günstiger als fossile Brennstoffe. Nachteile sind ein hoher Platzbedarf und hohe Investitionskosten.

PelletkesselHackschnitzelkessel
Technische Parameter
AnlagentypWärmeerzeugerWärmeerzeuger
Anwendungdezentrale, thermische Gebäudeversorgungdezentrale, thermische Gebäudeversorgung
Leistungsklassen[kW]10-50 (EFH/ZFH) bis 300 (MFH)≥ 15 (EFH/ZFH/MFH) bis 500 (größere Einrichtungen)
Wirkungsgrad[%]90-94 [1]Daniela, T., Jens, P., Oliver, A., 2016: Bioenergie-Technologien.≤ 90 [1]Daniela, T., Jens, P., Oliver, A., 2016: Bioenergie-Technologien.
Mittlerer Jahresnutzungsgrad[%]74-85 [1]Daniela, T., Jens, P., Oliver, A., 2016: Bioenergie-Technologien.75, perspektivisch bis 85 möglich [1]Daniela, T., Jens, P., Oliver, A., 2016: Bioenergie-Technologien.
Technische Lebensdauer[a]15-20 [2]Auswertung von Produktkatalogen
15-25 [2]Auswertung von Produktkatalogen
Ökonomische Bilanz
Investitionskosten [€]758 [3]Wesselak, V., Schabbach, T., Link, T., Fischer, J., 2017: Handbuch Regenerative Energietechnik: 3. Auflage, Berlin, Heidelberg.520 [3]Wesselak, V., Schabbach, T., Link, T., Fischer, J., 2017: Handbuch Regenerative Energietechnik: 3. Auflage, Berlin, Heidelberg.
Betriebsgebundene Kosten[€/a]400-450 [4]Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V., 2013: Heizen mit Holz.620 [4]Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V., 2013: Heizen mit Holz.
Verbrauchsgebundene Kosten [€/t]207-270 [5]Energieholz Marktpreise (April/Mai 2021)75 (Wassergehalt 35%)
102 (Wassergehalt 20%) [5]Energieholz Marktpreise (April/Mai 2021)
CO2 -Bilanz
CO2- Äquivalent (Direkt)[g/kWh]12,076 [6]Dr. Thomas Lauf, Michael Memmler, Sven Schneider, 2019: Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger. Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau.11,45 [6]Dr. Thomas Lauf, Michael Memmler, Sven Schneider, 2019: Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger. Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau.
CO2- Äquivalent (Vorkette)[g/kWh]22,291 [6]Dr. Thomas Lauf, Michael Memmler, Sven Schneider, 2019: Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger. Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau.27,134 [6]Dr. Thomas Lauf, Michael Memmler, Sven Schneider, 2019: Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger. Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau.
PrimärenergieträgerHolzHolz
Zuletzt aktualisiert: 22.09.2021